Sie sind hier: Startseite

Startseite

Herzlich willkommen auf der Startseite der Abteilung für Mathematische Stochastik. Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um die Stochastik in Freiburg, die Professoren und Mitarbeiter der Abteilung, aktuelle Informationen zu den Lehrveranstaltungen und zu Seminaren und Vorträgen.

Die Abteilung für Mathematische Stochastik wird geleitet von JProf. David Criens1,2 Prof. Peter Pfaffelhuber3, Prof. Angelika Rohde4 und Prof. Thorsten Schmidt5.

Sie verfügt über ein Sekretariat6 und etwa 15 wissenschaftliche Mitarbeiter7. Informationen zum aktuellen Lehrbetrieb finden Sie hier8. Für Informationen zu Abschlussarbeiten kontaktieren Sie bitte einen der Dozenten.

Stochastik ist ein Schwerpunktgebiet der Bachelor9- und Masterausbildung9 in Mathematik in Freiburg, insbesondere trägt sie einen Hauptteil der Profillinie Finanzmathematik10 im Master Mathematik.
Wenn Sie Interesse an einem Mathematikstudium in Freiburg mit Schwerpunkt Stochastik haben, können Sie sich jederzeit gerne an die 11 wenden.

 

Stochastik 2023

© Christian Hanner

Aktuelles

15.11.202412 Nicolai Palm (LMU München) Central limit theorems under non-stationarity via relative weak convergence
15.10.202413 Fabian Fuchs (Universität Bielefeld): A comparison principle based on couplings of partial integro-differential operators 14
22.08.2024 Roman Depperschmidt: Existenz, Eindeutigkeit und Grenzwertsätze für SPDEs
10.05.202415 Bachelor presentation of Nicole Anton George on Fairness in Bayesian Models.
10.05.202415 Ph.D. Position15 in the group of Thorsten Schmidt from October on
SS 2024 Vorlesung Maschinelles Lernen16 von Thorsten Schmidt
05.-09.02.202417 Jonathan Ansari: Recent Developments in Dependence Modeling - Vortragsreihe17
12.01.202418 Tudor Manole: Statistical Inference for Optimal Transport via Density Estimation18
12.01.202419 Seminar Stochastische partielle Differentialgleichungen (2. Teil)19
08.01.202420 Seminar Stochastische partielle Differentialgleichungen (1. Teil)20
22.12.202321 Gabriele Bellerino talks about his Master Thesis21
13.12.202322 Sebastian Hahn talks about his Master Thesis22
01.-06.10.202323 MFO Oberwolfach: New Challenges in the Interplay between Finance and Insurance -
Workshop co-organized by Thorsten Schmidt
23
14.09.202324 Prof. Dr. David Siegmund (Stanford University):  Segmentation and Estimation of Change-Points24
30.06.202325 Prof. Dr. Ludger Rüschendorf: Evaluation of Risks Under Dependence Uncertainty25
18.05.202326 SFB "Small Data26" mit PIs Angelika Rohde, Peter Pfaffelhuber und Thorsten Schmidt wird von der DFG mit 12 Mio EUR gefördert.
27.04.202327

Prof. Schmidt trägt im Freiburg-Seminar über Künstliche Intelligenz und Stochastik vor.27

30.3.-31.3.202328 FOR-5381-Workshop on Mathematical Statistics in the Information Age28
08.02.202329 Nils Kornacker: Aktuelle Zustandsdaten mit konkurrierenden Risiken: Konsistenz und Grenzverteilung des MLEs30

 

Vergangenes

09.12.202231 Diyora Salimova: Deep neural network approximations for PDEs31
18.11.202232 Timo Enger: A unified framework for limit results in chemical reaction networks on multiple time-scales32
04.11.202233 Sebastian Stroppel: Grenzwertaussagen in Chemischen Reaktionsnetzwerke33
28.10.202234 Schülertage der Mathematik am Mathematischen Institut - Finanzmathematik und ML sind mit dabei!34
01.08.2022 Thorsten Schmidt ist Mitglied im Rat35 der Bachelier Finance Society36
07.07.2022 Das Projekt LeanAI 37wird von der Vector-Stiftung gefördert.
01.05.2022 Conference on the Interplay between Insurance and Finance38, May 2022 in Lisbon.
14.04.202239  Open PhD Position in the ReScale Project39
01.04.2022  Prof. Schmidt hat mit Kollegen einen  Grant der Carl-Zeiss Stiftung eingeworben40 ReScale.
07.03.2022
41
Katharina Oberpriller: Uncertainty in Credit Risk
41

 Weitere Vorträge hier42